Nach langen Vor-Planungen für einen gemeinsamen Urlaub mit den Kinder und Enkelkinder ging es dann doch recht flott. Markus hat in den Osterferien Urlaub bekommen
und so haben wir uns für die 17. KW vom Sa. 19.04. - Sa. 26.04.2014 entschieden. Schnell haben wir im Februar zwei Ferien-Reihenhäuser für diesen Zeitraum
in Fischen gebucht. So war die Sache in trockenen Tüchern, und es gab keine Ausreden mehr!
Wollten eigentlich mit der "Hörnerbahn" aufsteigen, aber wegen Wartungsarbeiten immer noch geschlossen. So sind wir nach "Immenstadt" gefahren und mit der Seilbahn
auf den "Mittagsgipfel" des "Nagelfluh Naturparks" gefahren. Mit der Mittagsbahn ging es von
"Immenstadt" auf den "Mittagsgipfel". Bei einer kleinen Rundwanderung haben wir die wunderschöne Krokusblüte live miterleben dürfen. Ganze Wiesen voller Krokusse,
einfach fantastisch. Auf dem Mittagsgipfel 1452 m hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Allgäuer Alpen und ins Tal nach "Immenstadt".
Höchster Punkt war dann das "Bärenköpfle mit 1463 m wo wir länger verweilten und den Rundblick genossen haben.
Zurück ging es mit der Seilbahn zur Mittelstation wo wir eine Rast einlegten. Hier haben wir den Kaiserschmarren genossen und die nette Unterhaltung mit dem
Hüttenwirt wird uns ewig in Erinnerung bleiben. Zurück mit dem Sessellift ins Tal, ging es weiter über "Bad Hindelang" wo wir den Ort erkundeten und nach einer
Kaffeepause wieder nach "Fischen" gefahren sind.
Um 10:30 Abfahrt nach Füssen. Heute standen die Königsschlösser "Hohenschwangau" und "Neuschwanstein"
auf dem Programm. Um 12:00 haben wir unsere vor-reservierten Tickets vorbei an der langen Schlange am Ticket Center "Hohenschwangau" abgeholt.
Sind dann mit Blick auf den Alpsee zum Schloss "Hohenschwangau" gelaufen, wo unserer Führung um 13:00 begann.
Die Führung dauerte eine halbe Stunde und hat uns viele Einblicke in das Leben von Ludwig erschlossen. Die nächste Führung
"Schloss Neuschwanstein" war um 15:00 angesagt. Die Kinder sind mit der Kutsche gefahren (21€), wir Renate und ich sind den Weg zum
Schloss gelaufen. Gerade rechtzeitig zur Führung kamen die Kinder an, und so haben wir uns rechtzeitig zur Führung
vor den Schloss getroffen. Voll durchgeplant haben wir "Neuschwanstein" in einer halben Std. besichtigt. Jetzt sind wir noch zur
Marienenbrücke aufgestiegen, wo wir einen wunderschönen Blick auf das Schloss Neuschwanstein hatten. Zurück am Parkplatz sind wir nach
"Füssen" gefahren und haben im "Gasthof zur Krone" gut Ritterlich zu Abend gegessen.
Markus als Bayern-Fan war nicht mehr zu halten (Bayern gegen Madrid) und so sind wir zügig in unsere Feriendomizil nach Fischen gefahren.
Nach unserem gemeinsamen Frühstück sind wir nach "Scheidegg" gefahren. Ziel war der Baumwipfel Pfad
"Skywalk Allgäu". Hoch über den Baumwipfel sind wir den Pfad entlang des Skywalk gelaufen. Von hier hatten wir super Ausblicke auf die Allgäuer Alpen
und bis zum Bodensee. Mit dem Aufzug oder mit der Rutsche ging es wieder auf den Allgäuer Boden. Kinder gerutscht, wir die Eltern und Großeltern sind
mit dem Aufzug nach unten. Jetzt haben wir noch den Naturerlebnispfad absolviert, was für die Kinder ein besonderes Erlebnis war.
Im Informationszentrum haben wir eine Kaffeepause eingelegt, und die Kinder haben noch dem Barfußpfad erkundet. Auf dem Rückweg haben wir noch eine Pause in
"Lindenberg" eingelegt. Die Stadtpfarrkirche "Peter und Paul" (Dom des Westallgäus) haben wir besichtigt
und einen Rundgang durch den Ort unternommen. Abendessen bei Christina "Nudeln schmecken von Mama am besten". Spiele Abend mit dem Spiel "Carcassonne"
plus Erweiterungen. Jeder Abend hat ein Ende, und so sind wir um 22:00 in unser Domizil Wannenkopfweg 3 ab zur Nachtruhe.
Am Freitag stand noch eine Abschluss Wanderung auf dem Programm. Um 10:30 Abmarsch von der Ferienwohnung zum "Hinanger Wasserfall". Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00