Stand Dezember 2016
Suunto Ambit3 Peak Software-Update 2.4.1, Dezember 2016
Mit der Software-Aktualisierung 2.4.1 können Sie jetzt das Höhenprofil Ihrer Route direkt auf Ihrer Suunto Ambit3 Peak Uhr sehen,
einschließlich Höhengewinn und Daten zum verbleibenden Aufstieg in Echtzeit. Zudem können Sie in der Routenauswahl eine Vorschau
und das Höhenprofil Ihrer geplanten Route ansehen. Das Update umfasst einen Tages-Schrittzähler sowie weitere Verbesserungen für die Uhr.
Wichtiger Hinweis! Diese Firmware erfordert die Aktualisierung auf die neueste Version der App Suunto Movescount durch deren Benutzer,
damit sie wieder mit der Uhr synchronisieren können!
- Routennavigation mit Höhenprofil in Echtzeit
- Vollständige Routenaufzeichnung mit Höhenprofil in der Move-Zusammenfassung und im Logbuch
- Vorschau der Route und des Höhenprofils in der Routenauswahl
- Im Servicemenü können die Kalibrierungswerte des Erholungstests gelöscht werden
- Tages-Schrittzähler
- Fehlerbehebung in der Handgelenk-Schrittfrequenz beim Laufen mit hohem Schritttempo
- Behebung von verschiedenen kleineren Problemen und Verbesserung der Leistung insgesamt
The 2.2.16 software update for the Ambit3 Sport includes 2016-07-07
- Energy consumption estimation from speed when exercising without heart rate belt:
- Enabled in Openwater sport mode
- Disabled in Cycling sport mode due to inaccuracy issues
- Sync improvements: POD calibration, after exercise syncing
- Improved notifications behaviour
- Allow mobile notifications without Movescount App active
- User interface translation issues fixed
- Logbook jamming problem fixed in very long Moves
- Fixes to running performance behavior
- Fixed problem with running cadence during navigation
- Fixed problem with freezing countdown timer during reset
- Several other smaller fixes and general performance improvement
Suunto Ambit3 Peak Software-Update 2.0 2015-12-08
The 2.0.45 software update for the Ambit3 watches brings improvements to distance accuracy, running performance, display hibernation, and other enhancements:
- Display hibernation fixed
- Cycling power search fixed in Triathlon and multisport modes
- Sound feedback added to sport change in multisport
- Running performance graph fixed
- Problem with recovery time freezing during sleep recovery test fixed
- Recovery test user interface translations fixed
- 250 POI support fixed
- Energy consumption graph fixed
- Navigation map distance scale fixed in imperial mode
- Stages power sensor cadence fixed
- Ascent/Descent calculation improved
Suunto Ambit3 Peak Software-Update 2.0 2015-06-24
Die im Software-Update 2.0 angebotenen Schlaf-Erholungs- und Schnellerholungstests mit neuen Laufleistungsfunktionen und Sprachen bringen Ambit3 Peak, Ambit3
Sport und Ambit3 Run auf eine neue Ebene.
Software-Updates ergänzen die Funktionalität der Ambit3 GPS-Uhren um neue Funktionen und Verbesserungen. Wenn Updates verfügbar sind, werden Sie über Moveslink
auf Ihrem Computer benachrichtigt. Wir empfehlen Ihnen, Updates zu installieren, sobald diese verfügbar sind.
- Erholungsstatus
Der Erholungsstatus zeigt die Stressmenge Ihres vegetativen Nervensystems an. Je weniger Stress Sie haben, desto erholter sind Sie. Wenn Sie Ihren Erholungszustand
kennen, hilft Ihnen das, um Ihr Training zu optimieren und ein Übertrainieren oder Verletzungen zu vermeiden. Sie können Ihren Erholungsstatus mithilfe des
Schnellerholungs- oder Schlaf-Erholungstests von Firstbeat überprüfen, die auf den Schwankungen der Herzfrequenz basieren.
- Schnellerholungstest
Der Schnellerholungstest von Firstbeat misst Ihren Erholungsstatus innerhalb weniger Minuten. Als Ergebnis bekommen Sie Ihren aktuellen Erholungsstatus in Form
einer Prozentzahl.
Der Schnellerholungstest sollte in der Früh nach dem Aufwachen, noch im Liegen durchgeführt werden. Der Test erfordert das Tragen eines Bluetooth Smart-kompatiblen
Herzfrequenzsensors, der die Schwankungen der Herzfrequenz misst, wie zum Beispiel der Suunto Smart Sensor. Der Erholungsstatus kann auch mithilfe des
Schlaf-Erholungstests gemessen werden.
- Schlaf-Erholungstest
Der Test für die Erholung im Schlaf von Firstbeat bietet einen zuverlässigen Hinweis auf Ihren Erholungsstatus nach einem Nachtschlaf. Der Test erfordert das
Tragen eines Bluetooth Smart-kompatiblen Herzfrequenzsensors, der die Schwankungen der Herzfrequenz misst, wie zum Beispiel der Suunto Smart Sensor.
Als Ergebnis bekommen Sie Ihren aktuellen Erholungsstatus in Form einer Prozentzahl. Der Erholungsstatus kann auch mithilfe des Schnellerholungstests gemessen werden.
- Erholungszeit
Die Erholungszeit gibt als Schätzwert in Stunden an, wie lange Ihr Körper nach einer Trainingseinheit braucht, um sich vollständig zu regenerieren.
Dieser Zeitraum basiert auf der Dauer und Intensität der Trainingseinheit sowie der allgemeinen Erschöpfung.
Die Erholungszeit ergibt sich aus einer beliebigen Übung, bei der die Herzfrequenz aufgezeichnet wird. Außerdem kumuliert sie sich bei Lauf-, Schwimm-
und Radfahrübungen ohne Messung der Herzfrequenz. Die Zeit ist kumulativ über die Trainingsabschnitte hinweg.
- Laufleistungsniveau
Das Laufleistungsniveau ist eine Kombination aus der Messung Ihrer körperlichen Fitness und Ihrer Laufeffizienz mit Firstbeat. Es nutzt eine Schätzung
Ihres VO2max, ein globaler Standard für aerobe Fitness und Ausdauerleistung und berücksichtigt auch die Laufeffizienz, eine Messung Ihrer Lauftechnik.
- Mehr Sprachen
Ambit3 Uhren und die Suunto Movescount App unterstützen dieselben Sprachen wie Movescount. Folgende Sprachen werden unterstützt:
EN, CS, DA, DE, ES, FI, FR, IT, JA, KO, NL, NO, PL, PT, RU, SV und ZH.
Suunto Ambit3 Peak Software-Update 1.5.25 2015-03-24
Durch das Software-Update 1.5 wird die Uhr, neben anderen Neuigkeiten und Verbesserungen, durch den Workout-Planer mit noch mehr Funktionalitäten ausgestattet.
Software-Updates ergänzen die Funktionalitäten der Ambit3 GPS-Uhren durch neue Funktionen und Verbesserungen.
Wenn Updates verfügbar sind, werden Sie über Moveslink auf Ihrem Computer benachrichtigt. Wir empfehlen Ihnen,
Updates zu installieren, sobald diese verfügbar sind.
- Längere Batterienutzungsdauer
Die Batterienutzungsdauer bei der Ambit3-Familie wurde verbessert und bewies bei Tests, dass sie bei der GPS-Nutzung deutlich länger hält als zuvor.
Bei Einstellung der GPS-Genauigkeit auf Best/Good/Ok lauten die Daten wie folgt:
Ambit3 Peak – 20h/30h/200h.
- Workout-Planer
Planen Sie detaillierte Intervall-Workouts mit der Suunto Movescount App, übertragen Sie sie auf Ihre Ambit3 Uhr und Sie erhalten während des Workouts
Trainingsunterstützung auf der Uhr.
- Asiatische Sprachen auf der Uhr
In der Liste der Sprachoptionen der Ambit3 GPS-Uhren sind auch vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch enthalten.
- Integration von Training Peaks
Mit Training Peaks können Sie mit professionellen Trainern Verbindung aufnehmen, Ihre Trainingsanalyse auf eine höhere Ebene bringen und somit
noch mehr Fortschritte erzielen. Sie können Ihre Moves in Movescount nahtlos mit dem Service von TrainingPeaks synchronisieren.
- Teilen Sie Ihre Suunto Movies
Während Sie sich von Ihren Moves erholen, können Sie Ihre Erfahrungen neu erleben und Ihre Movies auf den Suunto Movie YouTube-Kanal hochladen.
Teilen Sie Ihr Suunto Movie in Movescount oder über andere soziale Medien.
Suunto Ambit3 Peak 1.0.46
- Support for showing mobile notifications on the watch in any language that the phone supports (requires Movescount App update)
- The default GPS accuracy in Trekking mode (in Peak) is now set to BEST for optimal tracking
- Some minor bug fixes
Suunto Ambit3 Peak 1.0.37 2014-10-26
- Improved connection stability between the mobile application and watch
- Fixed issues with incorrect stroke peaks in pool swimming
- Improved compatibility with Stages power sensor
- Fixed HR graph issues when there are pauses in log
- Improved HR filtering to avoid HR peaks<
Suunto Ambit3 Peak 1.0.16 2014-09-01
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00