Anreise am Samstag mit dem Auto von Frankfurt nach Leubsdorf. Mit der Bahn geht es um 09:05 vom Leubsdorf nach Leutesdorf.
In nur 12 Minuten haben wir unser Ausgangspunkt zur 17./18. Rheinsteig Etappe von Leutesdorf nach Leubsdorf erreicht.
Der Obergermanisch-Rätische Limes war die über 500 Kilometer lange Grenzbefestigung
der Römer, die den Rhein mit der Donau verband. Der erste Limesturm
stand in Rheinbrohl, der letzte in Hienheim an der Donau. Der Limes mit mehr als
900 Wachtürmen und einigen hundert Kastellen hinter der Grenzlinie gilt als das
größte archäologische Geländedenkmal Mitteleuropas. Seit Juli 2005 steht er in der
Liste der Unesco-Weltkulturerbestätten. Gleich zu Beginn der Tour geht es bergan
zum Haus Berfriede und von dort im Wald in Serpentinen auf einen Geländerücken.
Über Wald- und Wiesenwege erreichen wir die Adenauer-Hütte, einen Pavillon in den
Weinbergen. Aus der Ferne grüßt Schloss Arenfels. Durch eine Kleingartenanlage
kommen wir ins Bahlsbachtal und folgen ein kurzes Stück der Straße nach Arienheller,
danach der Strecke 5 des Nordic-Walking-Fitness-Parks Ahr-Rhein-Eifel durch Felder
und Pferdekoppeln. Bald darauf geht es oberhalb des Industriegeländes von Bad
Hönningen durch ein Wohngebiet im Staierbachtal. Dort steigt der Weg „Am Paffelter“
aufwärts bis zum Weinbergsgelände über dem Rheintal mit schöner Aussicht auf
Bad Hönningen und Bad Breisig. Im Hönninger Schlossberg schlägt die Route zwei
Serpentinen nach oben. Dort steht ein origineller Aussichtspavillon mit Kirchenbank-
Bestuhlung. Voraus liegt Schloss Arenfels, auch „Schloss des Jahres“ genannt: Es hat
365 Fenster, 52 Türen und zwölf Türme. Nächstes Etappenziel ist der Schafstall, eine
ehemalige Siedlung der Hofleute von Arenfels. Von hier führt der Rheinsteig zu einem
luftigen Aussichtspunkt und einer Kastanienallee, die abwärts nach Ariendorf leitet.
Am Heimathaus und der Burg Ariendorf vorbei geht es aufwärts zum Aussichtspunkt
„Helle Au“. Kurz darauf tritt die Route aus dem Wald und führt ins freie Feld zurück,
wo der Abstieg nach Leubsdorf beginnt.
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00